Haus des Geldes: Die 10 besten Folgen | Teil 1

Jetzt teilen

Mit dem zweiten Teil der 5. Staffel endet eine der erfolgreichsten Netflix-Serien, die sich unerwartet zu einem weltweiten Phänomen entwickelt hat. Und deshalb blicken wir hier nochmal auf die 10 besten Folgen von Haus des Geldes zurück. Teil 2 des Rankings gibt es hier.

Achtung: Hier kommt es zu Spoilern zu allen Staffeln von Haus des Geldes!

Einführung

Die Netflix-Serie Haus des Geldes ist Kult: Die Maske der Bankräuber, die roten Overalls und das italienische Partisanenlied “Bella Ciao” eroberten die Welt in Sturm und fanden sich bald auf Demonstrationen, im Internet und in den Musikcharts wieder. Die fiktiven Bankräuber werden zum Symbol des Widerstandes gegen “das System”. Auch wenn die Serie in den letzten Staffeln etwas nachgelassen hat – mehr dazu im Schlusswort – hat sie doch noch ein würdiges Ende gefunden. Höchste Zeit also auf die mehr als 48 Folgen zurückzublicken und den Versuch zu starten, die zehn besten Folgen auszumachen und zu ranken.

Anzeige

Platz 10: Staffel 2 Folge 8 / Immer diese Entscheidungen

hdg2 1

Auf Platz zehn springen wir gleich an das Ende des ersten Überfalls. In der vorletzten Folge der zweiten Staffel wurde Raquel (Itziar Ituno) suspendiert, ermittelt jedoch mit Hilfe von Angels Dienstmarke weiter und findet schließlich das Versteck des Professors. Der Bande gelingt es, den Tunnel zum Hangar fertig auszugraben, doch für Moskau kommt diese Nachricht zu spät – er stirbt an seinen Schussverletzungen. Ein tragischer Tod für die Bankräuber und auch uns als Zuschauer, die wir den bärtigen, vom Leben geprägten Mann liebgewonnen hatten. Die Spezialeinheit beginnt kurz darauf das Gebäude zu stürmen – die Zeit läuft. Raquel wird im Versteck des Professors überwältigt und muss sich schließlich für eine Seite entscheiden. Eine nicht ganz leichte Entscheidung, doch sie erkennt nach Tagen voller Gefühlschaos, dass die Liebe des Professors ehrlich ist.

Anzeige

Platz 9: Staffel 2 Folge 6 / Gefühlschaos

Zwei Folgen früher, in diesem Ranking auf Platz neun der besten Folgen von Haus des Geldes, nimmt jenes Gefühlschaos seinen Lauf, als Raquel den Professor, alias Salva oder Sergio Marquina (Alvaro Morte), in das Landhaus zurückbringt, in dem er den Überfall plante. Dort befragt sie ihn mit einem Lügendetektor, will aber nicht glauben, dass seine Liebe echt ist. Der Professor weiß, dass sie ihn nicht erschießen wird und flieht. Währenddessen befreit eine vom Professor angeheuerte Gruppe Tokio von der Polizei. Ohne Kontakt zum Professor muss diese aber improvisieren und fährt mit dem Motorrad kurzerhand zurück in die Bank. Die Szene, in der die Polizisten und Spezialeinheiten ungewöhnlich schlecht schießen und Tokio eine halbe Minute lang verfehlen, endet, als sie erfolgreich in die Bank zurückkehrt, jedoch Moskau von der Polizei angeschossen wird. Jene Schüsse, an denen er zwei Folgen später sterben wird.

Anzeige

Platz 8: Staffel 2 Folge 2 / Ninja mit Brille

Der Professor oder – wie ihn Alberto später gegenüber Raquel bezeichnet – der Ninja mit Brille, muss wieder in den Außeneinsatz: Um ein entscheidendes Beweisstück auszutauschen, muss er einen Streit mit Alberto anzetteln und ihn bewusstlos schlagen. Ein riskantes Vorhaben, das ihm zwar gelingt, doch auch zu seiner Verhaftung führt. In der Bank eskaliert derzeit der Streit zwischen Berlin (Pedro Alonso) und Tokio (Ursula Corbero), der für Tokio nicht gut ausgeht: An einen Tisch gefesselt wird sie aus der Bank geschoben und dort in einer musikalisch sehr dramatisch inszenierten Szene von der Polizei festgenommen. Eine Wendung, die wir nicht haben kommen sehen und die die Spannungen innerhalb der Truppe brodeln lässt. In diesem Ranking gelandet ist die Folge aber vor allem wegen dem Professor, der mal wieder mit wohl kalkuliertem Risiko sich und den Rest der Bande retten musste.

Anzeige


Platz 7: Staffel 3 Folge 8 / Ein Tiefschlag

hdg5

Wir befinden uns in der dritten Staffel von Haus des Geldes, die nicht mehr allzu viel mit der Genialität der ersten beiden gemeinsam hat, und müssen uns mit völlig überladenen und unglaubwürdigen Charakteren wie Tamayo und Sierra herumschlagen. Trotzdem schafft es die achte Folge der Staffel in dieses Ranking, da sie einen emotionalen Tiefpunkt für die Bankräuber als auch für uns darstellt: Raquel wird von den Besitzern eines Bauernhofes verraten und von der Polizei festgenommen. Über Funk hört der Professor, wie Raquel scheinbar erschossen wird – er verfällt in einen Schockzustand. Zeitgleich wird Nairobi durch den Teddybär ihres Sohnes von Sierra an ein Fenster gelockt, wo sie von einem Scharfschützen getroffen wird. Ihr Leben steht auf Messerschneide. Der Überfall scheint gelaufen, der Professor am Ende und eine unserer liebsten Bankräuber Nairobi im Sterben zu sein.


Auch interessant:


Anzeige

Platz 6: Staffel 5 Folge 10 / Familientradition

Die finale Episode von Haus des Geldes markiert den Abschluss einer der erfolgreichsten Netflix-Serien, die mit den ersten zwei Staffeln genial begonnen hat, dann etwas nachließ, doch letztendlich noch ein würdiges und spannendes Ende fand. Der Professor tätigt seinen letzten Schachzug, indem er das gestohlene Gold in die Bank zurückbringt – jedoch nicht das Echte. Tamayo muss sich entscheiden, ob er bei diesem Bluff mitspielt oder riskiert, sein Land in den Abgrund zu schicken und als Versager abzutreten. In der nächsten Szene liest Tamayo öffentlich die Liste aller Bankräuber vor, die bei dem Gefecht getötet wurden, darunter alle unserer liebgewonnenen Charaktere inklusive des Professors.

Im Hintergrund läuft das Lied “Fix you” von Coldplay. Als wir kurze Zeit später erfahren dürfen, dass sie noch alle am Leben sind und in Zukunft unter neuen Identitäten weiterleben werden, dürfte jedoch für die wenigsten Zuschauer eine große Überraschung gewesen sein. Ein letzter Abschied zwischen den Charakteren auf einem Flugplatz, dann müssen auch wir uns von unseren Lieblingsbankräubern für immer verabschieden. 

Diese Folge von Haus des Geldes schafft es jedoch vor allem durch die Rückblenden an Tiefe und Bedeutung zu gewinnen. Wir gehen zurück an den Ursprung, an dem alles angefangen hat: Der Professor sah, wie sein Vater nach einem Banküberfall erschossen wird. Er und sein Bruder Berlin waren noch kleine Jungs. Banken auszurauben ist ihre Familientradition und den Plan ihres Vaters zu vollenden und auszuführen ihre Bestimmung.

Anzeige

Weiter mit dem zweiten Teil des Rankings

Auch wenn die von Netflix produzierten Staffeln 3 bis 5 von Haus des Geldes einige gute Folgen hervorbrachten, die sich auch in diesem Ranking finden, so muss jeder Fan der Serie doch zugeben, dass sie nicht an die Qualität der ersten beiden Staffeln herankommen. Sicherlich, das Budget stieg, die Spezialeffekte wurden beeindruckender und die Traumstrände, die man vor allem in den ersten Folgen der dritten Staffel bewundern durfte, waren schön anzusehen. Und doch verlor die Serie an Substanz und entfernte sich von ihrem eigentlichen Kern:

Anstatt sich auf die genialen Pläne und meisterhaften Improvisationskünsten des Professors zu konzentrieren, verschob sich der Fokus auf kriegsähnliche Kämpfe mit dem Militär. Anstatt sich auf tiefgreifende Gefühle und die sorgfältige Ausarbeitung und Entwicklung von Charakteren zu konzentrieren, werden übertriebene und teilweise unglaubwürdige Charaktere wie Tatiana oder Tamayo eingeführt. Weil jeder Charakter schon auf die ein oder andere Weise in einer Liebesbeziehung war oder noch ist, bekommen einige, wie etwa Denver, noch eine weitere Liebesbeziehung oder persönliche Konflikte, die notgedrungen wirken und nur kurzfristig gedacht sind.

Großer Lichtblick bleibt lediglich Berlin, der es in den Rückblenden zu den Anfängen der Planung des Überfalls schafft, starkes Mitgefühl und Empathie für unseren alten Freund zu entwickeln, der stets mit Stil auftritt und dessen Persönlichkeit um eine Hand voll Prinzipien gebaut ist – im Gegensatz zu Palermo, der zu Teilen wie eine billige Kopie Berlins wirkt. Unter dem Strich bleibt also eine sehr spannende Serie zurück, die uns vor allem durch Berlin und den Professor hoffentlich noch lange in guter Erinnerung bleibt.

Zum zweiten Teil des Rankings kommt ihr hier.

Haus des Geldes läuft auf Netflix.

© Copyright aller Bilder bei Netflix.


Folge filmfreitag per Newsletter:



Jetzt teilen

Simon Leih

Gastautor

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner