Fluch der Karibik 6 bestätigt: Macher von “The Last of Us” und “Chernobyl” verkaufen Skript an Disney

Nach einer langen Durststrecke von über 6 Jahren ohne Neuigkeiten und einem Gerichtsprozess rund um Hauptdarsteller Johnny Depp scheint es jetzt endlich bergauf zu gehen: Ein neuer Film aus der “Fluch der Karibik”-Reihe ist quasi bestätigt, ein Skript bereits geschrieben. Nur eine Sache steht dem Kinostart noch im Weg…

Weiterlesen

So krass viel Geld hat Oppenheimer eingespielt: Unglaublicher Rekord (fast) gebrochen

Der neue Film Oppenheimer von Christopher Nolan läuft trotz harter Konkurrenz zu Barbie immer noch äußerst erfolgreich in den Kinos. Jetzt hat das Biopic über den Erfinder der Atombombe einen weiteren unglaublichen Rekord gebrochen!

Weiterlesen

Filmkritik zu Joy Ride (2023): Roadtrip für Erwachsene

Mit Joy Ride bringt Regisseurin Adele Lim nach Crazy Rich Asians die nächste Komödie mit einem rein asiatischen Cast in die Kinos. Und der Film macht seinem Namen alle Ehre, ist er doch eine echte Vergnügungsfahrt, bei der man den Einfluss des letzten Films der Regisseurin deutlich merkt. Meine spoilerfreie Kritik gibt’s jetzt!

Weiterlesen

Ist das Kinojahr 2023 noch zu retten? Dune Part 2 wurde auf nächstes Jahr verschoben!

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Lange gab es Spekulationen darüber, ob Dune Part 2 von Ende 2023 auf nächstes Jahr verschoben werden könnte. Und jetzt gibt es die traurige Gewissheit: Wir müssen deutlich länger als gedacht auf Denis Villeneuves neuen Film warten.

Weiterlesen

Kritik zu Barbie: Dieser Film ist KEIN feministisches Meisterwerk

Zusammen mit Oppenheimer von Christopher Nolan ist er aktuell der Kinohit des Sommers: Im Gegensatz zu Ersterem ist Barbie in meinen Augen allerdings nichts weiter als heteronormativer Kulturkampf, verpackt als Puppentheater. Warum mich der neue Film von Greta Gerwig nicht überzeugen konnte, erfahrt ihr in meiner spoilerfreien Kritik.

Weiterlesen

Kritik zu Oppenheimer: In diesem Film geht es NICHT um die Atombombe!

Wer aktuell ins Kino will, kommt an diesem Film kaum vorbei: Das neue, opulente Meisterwerk Oppenheimer von Christopher Nolan versteht es, die Gedanken und das Chaos eines genialen Wissenschaftlers zu inszenieren. Um den Bau der Atombombe, für die der namensgebende Wissenschaftler mit verantwortlich war, geht es dabei eigentlich gar nicht. Meine spoilerfreie Kritik zu einem Film, der sich buchstäblich in meine Gehirnzellen gesprengt hat…

Weiterlesen

Barbie und Oppenheimer: Das geniale Marketing hinter den Sommer-Hits des Jahres erklärt

Mit Barbie und Oppenheimer starten diese Woche zwei der meisterwarteten Filme des Jahres im Kino. Gerade durch ihr geniales Marketing könnten sie zu den erfolgreichsten Filmen 2023 werden. Doch was steckt hinter “Barbenheimer” und warum gibt es so viele Memes dazu? Eine Analyse.

Weiterlesen

Kritik zu Mission Impossible 7: Ethan Hunt auf Abwegen

Irgendwann musste die Erfolgsserie ja mal brechen: Bisher ist Mission Impossible mit fast jedem Teil der Reihe besser geworden. Dead Reckoning Teil 1 bricht jetzt mit dieser Tradition und hat mich enttäuscht, aber trotzdem glücklich im Kinosaal zurückgelassen. Mehr lest ihr jetzt in meiner spoilerfreien Kritik zu Mission Impossible 7.

Weiterlesen

Kritik zu Indiana Jones 5 und das Rad des Schicksals: Wann hört es endlich auf?

Indiana Jones und das Rad des Schicksals ist in den Kinos gestartet und hat nicht nur Kritiker kaum überzeugt, sondern droht auch, zum finanziellen Flop zu werden. Aber was kann der Film eigentlich und lohnt sich ein Kinobesuch?

Weiterlesen

Von Müll bis Meisterwerk: Welcher Indiana Jones Film ist eigentlich der Beste?

Vom Jäger des verlorenen Schatzes bis zum Rad des Schicksals: Welcher Indiana Jones Film ist eigentlich der beste? In meinem Ranking erfahrt ihr es!

Weiterlesen

Kritik zu PEARL: Dieser Film zeigt dem Amerikanischen Traum den Mittelfinger!

Ti West hat es erneut geschafft! Nach dem Horrorfilm X aus dem letzten Jahr bringt er jetzt mit Pearl die Vorgeschichte zum Slasher. Und damit hatte ich so viel Spaß wie schon lange mit keinem Film mehr, auch wegen der fantastischen Mia Goth.

Weiterlesen

Fast and Furious 10: So erfolgreich ist der neue Teil mit Vin Diesel in den Kinos gestartet

Vergangenen Donnerstag ist Fast and Furious 10 in den deutschen Kinos gestartet. Obwohl er bei Kritikern weniger gut ankommt, verzeichnet der Film mit Vin Diesel und Co. an den Kinokassen wieder einmal riesige Gewinne.

Weiterlesen

Killers of the Flower Moon: So gut ist der neue Film von Martin Scorsese

Bei den Filmfestspielen in Cannes feierte der lang erwartete neue Film Killers of the Flower Moon von Martin Scorsese seine Premiere. Mit einer Star-Besetzung rund um Leonardo DiCaprio, Brendan Fraser und Robert De Niro konnte der Film das Publikum in Cannes begeistern. Auch ein erster Trailer zum Apple TV Plus Film ist erschienen.

Weiterlesen

Filmkritik zu Infinity Pool: Brandon Cronenbergs Daddy Issues

In einem armen Land können Touristen einen Doppelgänger ihrer selbst erstellen lassen, um der Todesstrafe zu entgehen. Infinity Pool erzählt von einem Touristen, der sich darauf einlässt und in einer Spirale von Gewalt, Sex und Hedonismus bald schon nicht mehr er selbst ist. Wie gut der neue Film von Brandon Cronenberg ist, erfahrt ihr in meiner Kritik!

Weiterlesen

Filmkritik zu Cocaine Bear: Passend zur Cannabis-Legalisierung kokst jetzt auch Paddington

Weil ein Flugzeug mit Drogenschmugglern über einem Nationalpark abstürzt, macht ein zugedröhnter Bär jetzt Jagd auf unbescholtene Wanderer. Aber kann aus diesem absurden Szenario in Cocaine Bear wirklich ein guter Film werden? Finden wir es heraus!

Weiterlesen

John Wick 4 Filmkritik: Action-Kino im Stil einer griechischen Tragödie!

Mit John Wick 4 startet das (leider doch nicht finale) neue Kapitel der Saga in den Kinos. Warum der Actionheld auf der großen Leinwand auftrumpfen kann, aber es trotzdem an der Substanz bröckelt, erfahrt ihr in meiner Filmkritik!

Weiterlesen

Die Oscars 2023: Das waren die Gewinner und besten Momente

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden in Los Angeles einmal mehr die Academy Awards, besser bekannt unter ihrem inoffiziellen Namen Oscars, verliehen. Ich habe mir wie jedes Jahr die Nacht um die Ohren geschlagen, um euch frisch vom Roten Teppich über die Gewinner und besten Momente der mittlerweile 95. Oscar-Verleihung zu berichten.

Weiterlesen

Scream 6 Kritik: Der Marvel-Film unter den Slashern

Mit Scream 6 schafft es der satirisch-fiese Killer Ghostface aus dem kleinen Dorf Woodsboro endlich in die große Stadt. Und in New York schnetzelt er sich nicht nur durch Wednesday-Star Jenna Ortega, sondern einige der besten Setpieces der Slasher-Geschichte! Lauter, größer, besser? Ob das stimmt, verrate ich in meiner Kritik!

Weiterlesen

TÁR Kritik: Dieser Film hat alle Preise der Welt verdient!

Der einmalige und gleichzeitig so faszinierende Film Tár erzählt von der gleichnamigen Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters, die von einer brillianten Cate Blanchett gespielt wird. Aber was kann der neue Streifen von Todd Field, der bei den diesjährigen Oscars zu den Favoriten zählt? In meiner Kritik findet ihr es heraus!

Weiterlesen

Babylon Filmkritik: Ein ironischer Riesen-Flop

Mit Babylon erschafft Damien Chazelle (La La Land, Whiplash) einen Abgesang und eine Lobhudelei auf das alte Hollywood der 1920er Jahre. Mit Stars wie Margot Robbie oder Brad Pitt ist der Film hochkarätig besetzt- und an den Kinokassen trotzdem gefloppt? Ein Film über die Magie des Kinos- der genau da von niemanden gesehen wird: Ironie oder Schicksal? In meiner Filmkritik erfahrt ihr es!

Weiterlesen

M3GAN Filmkritik: Ein guter Horrorfilm für alle, die noch nie einen guten Horrorfilm gesehen haben!

Mit M3GAN bringt Blumhouse (Get Out, Insidious) einen neuen Puppen-Horror in die deutschen Kinos. Neben Chucky oder Annabelle reiht sich Megan, die KI-Puppe aus dem gleichnamigen Film in eine ganze Reihe ähnlicher Filme ein – und ist eigentlich nur für all jene ein guter Film, die noch nie einen guten Film gesehen haben…

Weiterlesen

Top 10: Das waren die besten Filme 2022

Auch das Jahr 2022 hatte wieder viele Film-Highlights zu bieten. Neben Blockbustern wie Top Gun: Maverick oder Avatar 2 gab es auch zahlreiche Genre-Perlen wie Pearl oder The Banshees of Inisherin. Die besten Filme 2022, zumindest meiner Meinung nach, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen!

Weiterlesen

Vergesst Halloween Ends und Smile! Bodies Bodies Bodies ist viel besser! Kritik zum Horror-Film

Wer bei den Wörtern Horror und Satire sofort an Scream oder Scary Movie denkt, der sollte jetzt aufpassen: Mit Bodies Bodies Bodies liefert A24 einen kleinen, dafür aber umso besseren Horrorfilm ab, der nicht nur Gen Z und Tiktok auf die Schippe nimmt, sondern mit frischen Ideen und einem genialen Ende aufwartet!

Weiterlesen

Meinung zu Avatar 2: Niemand braucht diesen Film und trotzdem rettet er das Kino!

Avatar 2 ist erfolgreich in den deutschen Kinos gestartet und begeistert jetzt schon Millionen Zuschauer. Ich glaube allerdings, dass niemand diesen Film so wirklich gebraucht hätte. Und trotzdem rettet er gerade das Kino. Mehr dazu in meiner Kolumne.

Weiterlesen

Avatar 2 Kritik: James Camerons Jahrhundert-Film?

Avatar 2 ist in den deutschen Kinos gestartet. Und alle Welt ist hellauf begeistert von James Camerons neustem Meisterwerk, oder? Immerhin haben Fans und Kritiker 13 Jahre auf die Fortsetzung des erfolgreichsten Films aller Zeiten gewartet. Warum der Film meiner Meinung nach einen Kinobesuch unbedingt wert ist und trotzdem vieles falsch macht, erfahrt ihr in meiner spoilerfreien Filmkritik!

Weiterlesen

Barbarian Filmkritik: Disney macht jetzt auch Horrorfilme, und das sogar richtig gut!

Warum man sich besser kein Airbnb mit Pennywise, dem Horrorclown, teilen sollte, verrät uns Zach Cregger in seinem Überraschungshit Barbarian. Der Horrorfilm mit Georgina Campell und Bill Skarsgard läuft ab 28. Dezember auf Disney Plus.

Weiterlesen

Welcher Harry Potter Film ist der Beste? Alle 8 Filme im großen Ranking

Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit, in der man immer wieder gerne die Harry Potter Filme anguckt. Deswegen findet ihr hier mein Ranking aller Filme der Reihe. Welcher ist der beste und welcher der schlechteste Film aus der magischen Zaubererwelt.

Weiterlesen

Crimes of the Future Kritik: Der grausamste Film des Jahres?

David Cronenberg war und ist wohl einer der großen Namen im aussterbenden Hollywood-Autorenkino. Jetzt hat der mittlerweile 79-Jährige Body-Horror-Spezialist mit Crimes of the Future einen neuen Film herausgebracht, der leider nie an die Genialität seiner alten Werke heranreicht.

Weiterlesen

Filmkritik zu Triangle of Sadness: Kapitalismuskritik „Light“

Triangle of Sadness hat die Goldene Palme in Cannes gewonnen, wird von Kritikern in den Himmel gelobt und ist hochkarätig besetzt. Trotzdem verlassen viele Menschen bei diesem Film entsetzt den Kinosaal. Warum das so ist, will ich in meiner Kritik zum neuen Streifen von Ruben Östlund (The Square, Force Majeure) herausfinden.

Weiterlesen

Die 5 besten aktuellen Horrorfilme

Halloween steht vor der Tür! Und egal, ob ihr euch für die nächste Party in Schale schmeißt oder den Grusel-Abend ganz anders feiert: Mit diesen 5 aktuellen Horrorfilm-Tipps wird euch garantiert nicht langweilig! Von Mainstream bis Arthouse ist hier alles dabei. Horrorfilme für Halloween.

Weiterlesen

Kritik zu Blond: Darum ist der Netflix-Hit kein Skandalfilm

Einer der meistdiskutierten Filme der letzten Wochen ist auf Netflix erschienen. In Blond geht es um eine Ikone des Hollywood-Kinos: Marilyn Monroe. Was den Film so gut macht, erfahrt ihr in meiner Kritik!

Weiterlesen

Bullet Train Kritik: Wie Snakes on a Train im Jahr 2022

Letzte Woche lief der neueste Film von David Leitch in den Kinos an. In Bullet Train kämpft und schießt sich Brad Pitt durch einen japanischen Schnellzug. Wie gut die Action-Komödie im Agatha-Christie-Style geworden ist, findet ihr in meiner Kritik heraus.

Weiterlesen

Neuster Schocker von A24: Men in der Kritik

Der neue Genre-Thriller Men von A24 und Alex Garland ist viel mehr ein Abbild einer kaputten Gesellschaft als ein Horrorfilm und erzählt auf eindrückliche Art und Weise den Leidensweg einer Protagonistin, die so blass bleibt wie die Monster, die sie heimsuchen.

Weiterlesen

Top Gun 2 Kritik: Von Jeanshosenwerbung und 80er-Ähstetik

Top Gun 2, oder wie ihn die coolen Kids nennen, Top Gun: Maverick, ist in den Kinos gestartet und zeigt einmal mehr, wie man richtige Action-Filme macht. Trotzdem wirkt der neue Film von und mit Tom Cruise ein wenig aus der Zeit gefallen. Meine Kritik.

Weiterlesen

Everything Everywhere All At Once Kritik: So gut ist der Oscar-Gewinner 2023

Ein langer und zungenbrecherischer Titel und trotzdem einer der besten Filme seit Jahren: Das ist Everything Everywhere All At Once von den Daniels!

Weiterlesen

The Northman Kritik: Blut, Schweiß und Dänen

Nach The Witch (2015) und The Lighthouse (2019) versucht sich Genreregisseur Robert Eggers mit The Northman an einem weiteren Film, der viel Wert auf historische Authentizität und Atmosphäre setzt. Doch mit seinem neusten Streich übernimmt sich der 38-Jährige Ausnahme-Filmemacher.

Weiterlesen

Die Mumie (1999) Kritik: Trash-Feuerwerk für Indiana Jones-Fans

Die Mumie von 1999 zeigt, dass Abenteuerfilme auch abseits von Indiana Jones funktionieren. Was Stephen Sommers hier geschaffen hat, ist ein Trashfilm mit Blockbusterbudget.

Weiterlesen

CODA Kritik: Wenn Gesten stärker sind als Worte

Am vergangenen Sonntag hat Coda bei den Oscars recht überraschend den Preis für den Besten Film mit nach Hause genommen. Obwohl der Film bei vielen unter dem Radar schwebte, ist er doch ein ehrliches und süßes Werk über Familie, Liebe und das Erwachsenwerden, hat aber auch einige Probleme.

Weiterlesen

Oscars 2022: Das sind die Gewinner und Verlierer

Gestern Nacht wurden in Los Angeles zum 94. Mal die Oscars verliehen. Wer bei den Academy Awards abräumen konnte und wer leer ausging erfahrt ihr hier!

Weiterlesen

Come on Come on Kritik: Sagt so viel und doch so wenig

Come on, Come on ist der neue Film von Mike Mills (20th Century Women) mit Joaquin Phoenix (Joker) in der Hauptrolle. Obwohl der Film eine eigentlich herzzerreißende Geschichte über das Leben erzählt, wird die vermeintlich große Stärke des Films, seine Dialoge, gleichzeitig zum Knackpunkt, der Come on, Come on letztendlich nur mittelmäßig macht.

Weiterlesen

Nightmare Alley Kritik: Therapiestunde mit del Toro

Im neuen Film von Guillermo del Toro besinnt sich der Kult-Regisseur auf die goldene Ära der Noir-Filme in Hollywood zurück und entspinnt aus einer einfachen Prämisse rund um einen Magier eine von Psychosen und Gesellschaftskritik gespannte Geschichte.

Weiterlesen

Die 5 besten Filme 2021

Obwohl das ausgelaufene Jahr 2021 weiterhin kein Normales war, kam das Kino endlich wieder zurück und bescherte uns einige großartige Filme! In diesem Ranking erfahrt ihr, was meine liebsten Filme 2021 waren.

Weiterlesen

The French Dispatch Kritik: Wes Andersons Liebeserklärung an sich selbst

The French Dispatch erzählt drei Geschichten über den Journalismus. Er ist Wes Andersons ambitioniertester, aber gleichzeitig auch emotionslosester Film.

Weiterlesen

Tanz der Teufel/ Evil Dead 1 & 2 Kritik

Passend zu Halloween will ich mir in diesem Jahr zwei echte Slasherfilm-Klassiker anschauen: The Evil Dead und Evil Dead II. Beide Filme werde ich in zwei Kurzkritiken sozusagen als Double-Feature besprechen. Viel Spaß!

Weiterlesen

Die besten Bond-Filme mit Daniel Craig im Ranking

Mit Keine Zeit zu sterben geht die Ära von Daniel Craig als James Bond zu Ende. Angefangen mit Casino Royale erlebte das Bond-Franchise in dieser Zeit Höhen und Tiefen. Doch welcher war der beste Bond der Craig-Ära? Hier findet ihr die Antwort!

Weiterlesen

Keine Zeit zu sterben Kritik: Was nun, Mr.Bond?

Keine Zeit zu sterben läuft momentan in den Kinos und ist der letzte Bond-Film mit Daniel Craig. Doch wie gut ist der neue 007-Streifen und welches Vermächtnis hinterlässt er? Meine Kritik zum Film.

Weiterlesen

Free Guy Kritik: Uninspiriertes Disney-Chaos

Free Guy spielt in einer Videospielwelt und wir begleiten den von Ryan Reynolds gespielten Guy auf seiner Reise der Emanzipation und Selbstfindung. Leider artet der Film zu sehr in Disney-Kitsch aus.

Weiterlesen

Dune Kritik: Des Meisterwerks erster Teil

Dune handelt von den Streitigkeiten verfeindeter Adelshäuser in einer beeindruckenden und fesselnden Fantasywelt. Die Bücher von Frank Herbert galten lange als unverfilmbar. Nun hat sich Denis Villeneuve an das Material des Science-Fiction-Autors gewagt und daraus ein Meisterwerk gezaubert- zumindest voraussichtlich.

Weiterlesen

The Green Knight Kritik: Der lange Weg zur Heldendekonstruktion

The Green Knight ist der neuste Streich des Genreregisseurs David Lowerey, mit dem er die Artus-Sage auf seine ganz eigene Weise erzählt.

Weiterlesen

Quentin Tarantino: Meister der Spannung

Die Filme von Quentin Tarantino haben Kultstatus. Und sie spielen oft mit den Erwartungen der Zuschauer. Unser Gastautor Simon schaut sich heute zwei besondere Szenen aus Inglourious Basterds an, die mit cleveren Mitteln die Spannung beim Zuschauer fast ins Unendliche steigern.

Weiterlesen

Godzilla vs Kong Kritik: Stumpfe Monsterkloppe

In meiner Kritik zum Action-Kracher zeige ich auf, warum selbst die Action des Films fast nie funktioniert.

Weiterlesen

A Quiet Place 2 Kritik: Angespannte Stille

Endlich wieder Kino! Mit A Quiet Place 2 startet der langerwartete Nachfolger des Horror-Überraschungshits von 2018 in den deutschen Lichtspielhäusern.

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner